Quantcast
Channel: 21. Bad Hersfelder Lollslauf 2020
Viewing all articles
Browse latest Browse all 87

Informationen zum 7. Lutherlauf 2017

$
0
0

7. LUTHERLAUF VON EISENACH NACH BAD HERSFELD AUF HISTORISCHER WEGSTRECKE

Läufer Joey KellyDer 7. Lutherlauf findet vom 22. April – 23. April 2017 von der Wartburg in Eisenach zu der Stiftsruine in Bad Hersfeld, über eine Distanz von 61 Kilometer in 2 Etappen statt.

Die Vorbereitungen für die 7. Auflage des Lutherlaufes sind bereits in vollem Gang.

Wir hoffen, in diesem Jahr möglichst viele Teilnehmer für diese historische Laufveranstaltung motivieren zu können, denn durch das Reformationsjahr ist „Luther“ in 2017 allgegenwärtig.

Der bereits für die 2. Etappe angekündigte Extremsportler, Joey Kelly, musste seine Teilnahme leider aufgrund von anderweitigen Sponsoren-Verpflichtungen kurzfristig absagen, was wir natürlich sehr bedauern.

Die Organisation des Lutherlaufes erfolgt durch den SC Neuenstein, in Zusammenarbeit mit dem "Aktionsnetzwerk Lutherdekade", der Wirtschafsfördergesellschaft des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, dem Kurbetrieb Bad Hersfeld, der Evangelischen Landeskirche Kurhessen-Waldeck.

Eigens für dieses außergewöhnliche Lauferlebnis wurde eine Streckenkarte mit Höhenprofil und Kilometerangaben über
die Gesamtdistanz erstellt. Diese wird den Läufern am Start auf der Wartburg überreicht.

Gesamter Lauf in 2 Etappen.


1. Tag:  Wartburg - Dankmarshausen + 2. Tag:  Dankmarshausen - Stiftsruine

Samstag 22.04.2017:
Beginn in Bad Hersfeld um 10:00 Uhr mit Bahnfahrt nach Eisenach
Start des Lutherlaufes um 14.00 Uhr auf der Wartburg
Ende des ersten Tages in Dankmarshausen

Sonntag 23.04.2017:
  • Gemeinsames Frühstück

  • Start in Dankmarshausen um 9:00 Uhr und dann über die Zwischenstopps in Friedewald,
    Petersberg zur Stiftsruine in Bad Hersfeld


--> Beide Teilstrecken können auch in einzelnen Etappen gelaufen werden.

Folgende Einstiegsmöglichkeiten gibt es für die Teilnehmer am Sonntag den 23.04.2017:

Einstieg ab Friedewald:

Gegen 10:45 Uhr (+/- 5 Minuten) treffen die Läufer aus Dankmarshausen kommend am Wasserschloss in Friedewald ein.
Nach einer kurzen Pause geht es dann gemeinsam in Richtung Petersberg. Die Streckenlänge beträgt 7,5 km.

Einstieg ab Petersberg:
Gegen 11:45 Uhr (+/- 5 Minuten) treffen die Läufer aus Friedewald kommend auf dem Petersberg auf dem Kirchplatz ein.
Auch hier geht es nach einer kleinen Pause gemeinsam in Richtung Stiftsruine. Die Streckenlänge beträgt 5 km.

Gemeinsamer Brunch an der Stiftsruine
Die Läufer werden gegen 12:45 / 13:00 Uhr im Ziel erwartet. Nach der Nutzung der nahegelegenen Duschmöglichkeiten, findet in der Stiftsruine eine Luther-Andacht statt.

Danach wird die Laufveranstaltung mit einem gemeinsamen Brunchund gemütlichen Beisammensein enden.

Wegstrecke
Die gesamte Wegstrecke ist an markanten Punkten ausgeschildert (Logo) ▪ Streckenkarten werden ab der Wartburg und Dankmarshausen ausgegeben.

Höhenprofil
Das Höhenprofil ist auf der Streckenkarte angegeben.

1. Hilfe
An beiden Tagen des Etappenlaufes begleitet ein Arzt (N. N.) die Läufer. Die Bergwacht vom SC Neuenstein ist vor Ort

Verpflegung
Getränkestationen sind ca. alle 7,5 km eingerichtet

Hinweise zur Anmeldung:

  • Es muss sich für alle Streckenabschnitte schriftlich
    angemeldet werden.

  • Über den im Lutherlauf-Flyer 2017 integrierten
    Anmelde-Abschnitt ist nur die Anmeldung
    für die Gesamt-Strecke incl. aller Leistungen
    zum Festpreis von € 65,00 möglich!

  • Anmeldungen zu den Einzelstrecken können
    aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten nur über das
    Anmeldeformular Lutherlauf vorgenommen werden.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 87